Maria Magdalena Kirche, Freiburg (D)
- Wir leben ALLE unter derselben Sonne -
Temporäre Kunst am Bau und im öffentlichen Raum
Bänder, 2025.
Maria Magdalena Kirche, Freiburg (D)
- Wir leben ALLE unter derselben Sonne -
Temporäre Kunst am Bau und im öffentlichen Raum
Bänder, 2025.
Maria Magdalena Kirche, Freiburg (D)
- Wir leben ALLE unter derselben Sonne -
Temporäre Kunst am Bau und im öffentlichen Raum
Bänder, 2025.
Maria Magdalena Kirche, Freiburg (D)
- Wir leben ALLE unter derselben Sonne -
Temporäre Kunst am Bau und im öffentlichen Raum
Bänder, 2025.
Maria Magdalena Kirche, Freiburg (D)
- Wir leben ALLE unter derselben Sonne -
Temporäre Kunst am Bau und im öffentlichen Raum
Bänder, 2025.
Maria Magdalena Kirche, Freiburg (D)
- Wir leben ALLE unter derselben Sonne -
Temporäre Kunst am Bau und im öffentlichen Raum
Bänder, 2025.
Maria Magdalena Kirche, Freiburg (D)
- Wir leben ALLE unter derselben Sonne -
Temporäre Kunst am Bau und im öffentlichen Raum
Bänder, 2025.
Affoltern am Albis, (CH)
- Kraftort -
Disk o 2,70 m, Acryllack auf Holz, 2025.
Kino- und Kulturzentrum Marabu, Gelterkinden (CH)
- Tanzende Würfel -
Art Installation und Performance, 2024.
Kino- und Kulturzentrum Marabu, Gelterkinden (CH)
- Tanzende Würfel -
Art Installation und Performance, 2024.
Kino- und Kulturzentrum Marabu, Gelterkinden (CH)
- Tanzende Würfel -
Art Installation und Performance, 2024.
Kino- und Kulturzentrum Marabu, Gelterkinden (CH)
- Tanzende Würfel -
Art Installation und Performance, 2024.
Kino- und Kulturzentrum Marabu, Gelterkinden (CH)
- Tanzende Würfel -
Art Installation und Performance, 2024.
Kino- und Kulturzentrum Marabu, Gelterkinden (CH)
- Tanzende Würfel -
Art Installation und Performance, 2024.
Kino- und Kulturzentrum Marabu, Gelterkinden (CH)
- Tanzende Würfel -
Art Installation und Performance, 2024.
Kino- und Kulturzentrum Marabu, Gelterkinden (CH)
- Tanzende Würfel -
Art Installation und Performance, 2024.
Kino- und Kulturzentrum Marabu, Gelterkinden (CH)
- Tanzende Würfel -
Art Installation und Performance, 2024.
Kino- und Kulturzentrum Marabu, Gelterkinden (CH)
- Tanzende Würfel -
Art Installation und Performance, 2024
Fotoserie - Das Potential -
Am Anfang war das Wort? Nicht für die Kelten, Chinesen, Inder oder die alten Griechen, Ihre Schöpfungsgeschichte beginnt mit dem Ei - dem Weltenei. Es stand für den Ursprung des Lebens, für Wiedergeburt und für Erneuerung.
Fotoserie, 2024.
Fotoserie - Das Potential -
Am Anfang war das Wort? Nicht für die Kelten, Chinesen, Inder oder die alten Griechen, Ihre Schöpfungsgeschichte beginnt mit dem Ei - dem Weltenei. Es stand für den Ursprung des Lebens, für Wiedergeburt und für Erneuerung.
Fotoserie, 2024.
Fotoserie - Das Potential -
Am Anfang war das Wort? Nicht für die Kelten, Chinesen, Inder oder die alten Griechen, Ihre Schöpfungsgeschichte beginnt mit dem Ei - dem Weltenei. Es stand für den Ursprung des Lebens, für Wiedergeburt und für Erneuerung.
Fotoserie, 2024.
Fotoserie - Das Potential -
Am Anfang war das Wort? Nicht für die Kelten, Chinesen, Inder oder die alten Griechen, Ihre Schöpfungsgeschichte beginnt mit dem Ei - dem Weltenei. Es stand für den Ursprung des Lebens, für Wiedergeburt und für Erneuerung.
Fotoserie, 2024.
Fotoserie - Das Potential -
Am Anfang war das Wort? Nicht für die Kelten, Chinesen, Inder oder die alten Griechen, Ihre Schöpfungsgeschichte beginnt mit dem Ei - dem Weltenei. Es stand für den Ursprung des Lebens, für Wiedergeburt und für Erneuerung.
Fotoserie, 2024.
Fotoserie - Das Potential -
Am Anfang war das Wort? Nicht für die Kelten, Chinesen, Inder oder die alten Griechen, Ihre Schöpfungsgeschichte beginnt mit dem Ei - dem Weltenei. Es stand für den Ursprung des Lebens, für Wiedergeburt und für Erneuerung.
Fotoserie, 2024.
Maria Magdalena Kirche, ökumenische Kirche, Freiburg (D)
- Zwischen Himmel und Erde -
Diese elementare Rauminstallation und Inszenierung mit direkter Einbindung des Besuchers, stellt auf allegorische Weise Fragen unseres kosmischen Seins. Der Betrachter selbst wird zum Elementarteilchen und bewegt sich, sitzt, umgeben von platonischen Körpern im Innen und Außen, inmitten von geistlichen und weltlichen Sphären.
Art Installation, 2024.
Maria Magdalena Kirche, ökumenische Kirche, Freiburg (D)
- Zwischen Himmel und Erde -
Diese elementare Rauminstallation und Inszenierung mit direkter Einbindung des Besuchers, stellt auf allegorische Weise Fragen unseres kosmischen Seins. Der Betrachter selbst wird zum Elementarteilchen und bewegt sich, sitzt, umgeben von platonischen Körpern im Innen und Außen, inmitten von geistlichen und weltlichen Sphären.
Art Installation, 2024.
Maria Magdalena Kirche, ökumenische Kirche, Freiburg (D)
- Zwischen Himmel und Erde -
Diese elementare Rauminstallation und Inszenierung mit direkter Einbindung des Besuchers, stellt auf allegorische Weise Fragen unseres kosmischen Seins. Der Betrachter selbst wird zum Elementarteilchen und bewegt sich, sitzt, umgeben von platonischen Körpern im Innen und Außen, inmitten von geistlichen und weltlichen Sphären.
Art Installation, 2024.
Maria Magdalena Kirche, ökumenische Kirche, Freiburg (D)
- Zwischen Himmel und Erde -
Diese elementare Rauminstallation und Inszenierung mit direkter Einbindung des Besuchers, stellt auf allegorische Weise Fragen unseres kosmischen Seins. Der Betrachter selbst wird zum Elementarteilchen und bewegt sich, sitzt, umgeben von platonischen Körpern im Innen und Außen, inmitten von geistlichen und weltlichen Sphären.
Art Installation, 2024.
Maria Magdalena Kirche, ökumenische Kirche, Freiburg (D)
- Zwischen Himmel und Erde -
Diese elementare Rauminstallation und Inszenierung mit direkter Einbindung des Besuchers, stellt auf allegorische Weise Fragen unseres kosmischen Seins. Der Betrachter selbst wird zum Elementarteilchen und bewegt sich, sitzt, umgeben von platonischen Körpern im Innen und Außen, inmitten von geistlichen und weltlichen Sphären.
Art Installation, 2024.
Maria Magdalena Kirche, ökumenische Kirche, Freiburg (D)
- Zwischen Himmel und Erde -
Diese elementare Rauminstallation und Inszenierung mit direkter Einbindung des Besuchers, stellt auf allegorische Weise Fragen unseres kosmischen Seins. Der Betrachter selbst wird zum Elementarteilchen und bewegt sich, sitzt, umgeben von platonischen Körpern im Innen und Außen, inmitten von geistlichen und weltlichen Sphären.
Art Installation, 2024
Maria Magdalena Kirche, ökumenische Kirche, Freiburg (D)
- Zwischen Himmel und Erde -
Diese elementare Rauminstallation und Inszenierung mit direkter Einbindung des Besuchers, stellt auf allegorische Weise Fragen unseres kosmischen Seins. Der Betrachter selbst wird zum Elementarteilchen und bewegt sich, sitzt, umgeben von platonischen Körpern im Innen und Außen, inmitten von geistlichen und weltlichen Sphären.
Art Installation, 2024.
Maria Magdalena Kirche, ökumenische Kirche, Freiburg (D)
- Zwischen Himmel und Erde -
Diese elementare Rauminstallation und Inszenierung mit direkter Einbindung des Besuchers, stellt auf allegorische Weise Fragen unseres kosmischen Seins. Der Betrachter selbst wird zum Elementarteilchen und bewegt sich, sitzt, umgeben von platonischen Körpern im Innen und Außen, inmitten von geistlichen und weltlichen Sphären.
Art Installation, 2024.
Edith Maryon Kunstschule, Freiburg (D)
- Auf dem Eismeer -
Der Filmzusammenschnitt der Installation mit Happening "Auf dem Eismeer" ist alles andere als eine plakative Arbeit zum Klimawandel. Es ist eine symbolgeladene Beschäftigung mit den existentiellen Dualitäten der Welt und unserer Gesellschaft. Der starke Schwarz-Weiss Kontrast der Elemente betont optisch proportional die gegensätzliche Unabdingbarkeit des Seins, selbst oben und unten werden eins, verschmelzen. Der rote Faden führt das Individuum wie im Spiel der Kindheit durch den Strom des Lebens.
Installation und Film, 2023.
Edith Maryon Kunstschule, Freiburg (D)
- Auf dem Eismeer -
Der Filmzusammenschnitt der Installation mit Happening "Auf dem Eismeer" ist alles andere als eine plakative Arbeit zum Klimawandel. Es ist eine symbolgeladene Beschäftigung mit den existentiellen Dualitäten der Welt und unserer Gesellschaft. Der starke Schwarz-Weiss Kontrast der Elemente betont optisch proportional die gegensätzliche Unabdingbarkeit des Seins, selbst oben und unten werden eins, verschmelzen. Der rote Faden führt das Individuum wie im Spiel der Kindheit durch den Strom des Lebens.
Installation und Film, 2023.
Edith Maryon Kunstschule, Freiburg (D)
- Auf dem Eismeer -
Der Filmzusammenschnitt der Installation mit Happening "Auf dem Eismeer" ist alles andere als eine plakative Arbeit zum Klimawandel. Es ist eine symbolgeladene Beschäftigung mit den existentiellen Dualitäten der Welt und unserer Gesellschaft. Der starke Schwarz-Weiss Kontrast der Elemente betont optisch proportional die gegensätzliche Unabdingbarkeit des Seins, selbst oben und unten werden eins, verschmelzen. Der rote Faden führt das Individuum wie im Spiel der Kindheit durch den Strom des Lebens.
Installation und Film, 2023.
Edith Maryon Kunstschule, Freiburg (D)
- Auf dem Eismeer -
Der Filmzusammenschnitt der Installation mit Happening "Auf dem Eismeer" ist alles andere als eine plakative Arbeit zum Klimawandel. Es ist eine symbolgeladene Beschäftigung mit den existentiellen Dualitäten der Welt und unserer Gesellschaft. Der starke Schwarz-Weiss Kontrast der Elemente betont optisch proportional die gegensätzliche Unabdingbarkeit des Seins, selbst oben und unten werden eins, verschmelzen. Der rote Faden führt das Individuum wie im Spiel der Kindheit durch den Strom des Lebens.
Installation und Film, 2023.
Edith Maryon Kunstschule, Freiburg (D)
- Auf dem Eismeer -
Der Filmzusammenschnitt der Installation mit Happening "Auf dem Eismeer" ist alles andere als eine plakative Arbeit zum Klimawandel. Es ist eine symbolgeladene Beschäftigung mit den existentiellen Dualitäten der Welt und unserer Gesellschaft. Der starke Schwarz-Weiss Kontrast der Elemente betont optisch proportional die gegensätzliche Unabdingbarkeit des Seins, selbst oben und unten werden eins, verschmelzen. Der rote Faden führt das Individuum wie im Spiel der Kindheit durch den Strom des Lebens.
Installation und Film, 2023.